Monatsprogramm

Mit offenen Türen und offenen Ohren starten wir ins Wintersemester – als Universität in und für eine offene Gesellschaft. Musik, Tanz und Philosophie treten aus den Sälen hinaus in den öffentlichen Raum, suchen Begegnung, Dialog und gemeinsames Erleben. Die Initiative „Sound of Solidarity” bringt Kammermusik mit Holzbläserinnen und Holzbläsern in Seniorenzentren und ans Theresiengut Pöstlingberg – ein musikalisches Band zwischen Generationen und Lebenswelten. Am 11. Oktober feiern junge Komponistinnen und Komponisten ihre neuen Werke für Zither an der ABU, und der Musikpädagoge Stephan Hametner öffnet in seiner Antrittsvorlesung neue Perspektiven des Musikunterrichts. Das Euridice Barockorchester entführt am 24. Oktober in die Klangwelt des italienischen Hochbarock, das Rosenberg Dance Research Festival bringt internationale Tanzprojekte nach Linz, und „poemmusic” kehrt nach erfolgreicher Premiere zurück. Der Kompositionswettbewerb „Spiegelungen” – gemeinsam mit mdw und Mozarteum – gibt neuen Stimmen Raum, inspiriert von Kammermusikwerken historischer Komponistinnen; die Preisträgerwerke erklingen im November. Ein Höhepunkt: das Orchesterkonzert der BrucknerUni mit Beethoven, Haydn und Schubert – Brücken zwischen Wiener Klassik und Frühromantik. Das neue Format „Vom Berg in den Club” füllt im November die Linzer Stadtwerkstatt mit genreübergreifenden Klängen. Bei der 10. UNESCO Langen Nacht der Philosophie fragt das Nikolaus Harnoncourt Zentrum, wie Vergangenes neu lebendig werden kann. Die „Luftlinie” der Masterstudierenden des Institute of Dance Arts bleibt ein Fixpunkt.

Und am 17. November feiern wir ein besonderes Zeichen unserer Gemeinschaft: die Umbenennung unseres Kleinen Saals in „Reinhart-von-Gutzeit-Saal” – eine Hommage an künstlerische Exzellenz, akademische Weitsicht und den Geist einer Universität, die ihre Geschichte kennt und ihre Zukunft offen gestaltet. Wir wünschen inspirierende Stunden mit Kunst und Kultur an der BrucknerUni,
 

Mag. Thomas Stelzer
Landeshauptmann
Vorsitzender des Universitätsrats

Martin Rummel
Rektor

Julia Purgina
Vizerektorin für Kunst und Lehre

Monatsprogramm Oktober - November 2025

Monatsprogramm Juli - September 2025

 

 

Kennen Sie bereits unseren Monatsprogrammnewsletter?

Mit dem Monatsprogrammnewsletter erhalten Sie monatlich eine kompakte Übersicht aller Veranstaltungen an der Anton Bruckner Privatuniversität. Hier gehts zur Anmeldung.

Sie möchten das Monatsprogramm in gedruckter Form zugesandt bekommen?

Gerne lassen wir Ihnen unser Monatsprogramm auch in gedruckter Form zukommen. Bitte senden Sie uns dazu eine Nachricht an informationtyrbrucknerunirat

 

Oktober - November 2025

Monatsprogramm Oktober - November 2025