Aktuelle Calls
SSHN-Stipendium für kurze wissenschaftliche Aufenthalte
Bewerbungen bis 20. März 2025
Das Institut français d'Autriche und das französische Ministerium für Europa und Auswärtige Angelegenheiten schreiben Leistungsstipendien für kurze wissenschaftliche Forschungsaufenthalte (1–6 Monate) in Frankreich aus.
Diese richten sich an Doktorand*innen, Postdocs und ambitionierte junge Forscher*innen, die ihre Dissertation innerhalb der letzten fünf Jahre verfasst haben und in einer österreichischen Forschungseinrichtung (Universität, Forschungsinstitut o. Ä.) beschäftigt sind. Diese Mobilität soll jungen Forscher*innen ermöglichen, ihre Forschungstätigkeit in Frankreich zu vertiefen und neue Kooperationen einzugehen.
SSHN-Stipendium
Kunstförderpreis der Stadt Linz
Einreichungen bis 31. März 2025 möglich
Die Stadt Linz lädt Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen wie Architekt*innen, Stadtgestalter*innen und -planer*innen, Bildende Künstler*innen, Literatinnen, Publizist*innen, Designer*innen, Medienkünstler*innen, Musiker*innen, Komponist*innen, Interpret*innen, Darstellende Künstler*innen etc. ein, sich bei dieser Ausschreibung in folgenden Sparten, die mit je € 3.600,- dotiert sind, zu beteiligen:
Architektur und Stadtgestaltung
Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen
Design, Neue Medien und Kommunikation
Literatur und Kulturpublizistik
Musik und Darstellende Kunst
Kunstförderpreis der Stadt Linz
The third call for Research Grants of the Pau Casals UNESCO Chair is open.
Applications must be submitted before 3 April 2025 (11:59 pm CET).
Each grant has a financial endowment of 2.000€.
The topic chosen by grant recipients may focus on the figure and the musical or human legacy of Pau Casals, but is also open to other subjects, such as the values championed by the musician throughout his life: human rights, culture of peace and international justice, amongst others.
Pau Casals UNESCO Chair