Künstlerhaus, œnm-Atelier, Hellbrunner Straße 3, 5020 Salzburg

In Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg und der Anton Bruckner Privatuniversität Oberösterreich

Programm
Ehsan Eskandarzadeh, Lena Emilia Michajłów, Vid Ožbolt, Nicolas Alexander Speda, Christiaan Josef Willemse, Karim Zech | Neue Werke von Studierenden der Universität Mozarteum Salzburg UA (2025)
„recycling miniatures“ | von Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität OÖ UA (2025)

Mitwirkende | œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik | Solist Rupert Struber, Schlagwerk

Ein Solo für Rupert Struber! Damit schließt sich gewissermaßen der Kreis, hat der Ensemblesprecher des œnm doch u.a. an der Universität Mozarteum bei Peter Sadlo Schlagwerk studiert. Heute ist Rupert Struber selbst vielbeschäftigter Dozent und begleitet in dieser Kooperation die Studierenden der Kompositionsklassen beim Entstehungsprozess ihrer Werke. Schon allein die Notationsfrage kann entscheidend sein! Die neuen Werke werden im Atelierkonzert vorgestellt. Nicht nur sie kosten die enorme Vielfalt des Schlagwerkinstrumentariums aus, auch die Kommilitonen aus Linz schaffen ganz Neues: Hören Sie ungewohnte Klänge von neuen Percussion-Instrumenten aus recyclebaren Materialien wie Blumentöpfe, Nespressokapseln, Korken, Schreibmaschinen, Aktenkoffer oder Glasflaschen. Auf dass die neue Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz lang lebe.

Konzert, Klassenabend, Kaleidoskop

Wann und Wo: 10.05.2025 - 19:30 - Künstlerhaus, œnm-Atelier, Hellbrunner Straße 3, 5020 Salzburg

Anmeldung erforderlich Anmeldung unter: info@oenm.at

Abhaltungsstatus: fix

Kosten: Eintritt frei

Veranstalter: œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik | Anton Bruckner Privatuniversität

Kontakt: Dünser, Christina; B.A.

Downloads:
Programm

weitere Informationen

Themen: Konzert