Forschungsforum über das NHZ
"Brücken bauen und Grenzen überschreiten"

Nikolaus Harnoncourt ist zurück zu den Quellen gegangen, um jede Aufführung zu einer „Uraufführung“ zu machen. Dieses Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Zukunft ist seinen Interpretationen eigen. Für ein Forschungszentrum, das seinen Namen trägt, wiederholt sich die Herausforderung: Wie führen wir etwas weiter, das eben darin besteht, immer neue Wege zu suchen und zu finden? Sein Erbe weiterzutragen, ohne zu vergessen, dass Harnoncourts Weg historisch kontingent ist und sich nicht wiederholen lässt? Das NHZ ist auch kein Museum, das die essentielle Suche nach neuen Entdeckungen zu einem bloßen Gegenstand der historischen Betrachtung umwandelt.

In dieser Podiumsdiskussion mit Univ. Prof. Mag. Dr. Markus Neuwirth (Vizerektor für Forschung an der ABPU), Claudia Stobrawa (Leiterin des NHZ), Prof. Dr. Otto Biba (Musikwissenschaftler), Vinzenz Praxmarer (Dirigent) und Erin Lupardus (Pre-Doc an der ABPU) setzen wir uns damit auseinander und gehen weiter:
Mit welchen Erkenntnissen und Fragen kann Harnoncourt uns heute konfrontieren? Welche Fragen stellen wir uns in unserer Zeit überhaupt?

Wir freuen uns auf Sie!

Gastkurs, Workshop, Tagung, Symposium

Wann und Wo: 19.03.2025 - 17:30 - ITG Großer Hörsaal

Abhaltungsstatus: fix

Kosten: Eintritt frei

Veranstalter: Vizerektorat für Forschung

Kontakt: Neuwirth, Markus; Univ.Prof. Mag. Dr.

Downloads:
Programm

Themen: Vortrag, Workshop