Musikanalyse
Projekttitel | Towards a Unified Model of Musical Form: Bridging Music Theory, Digital Corpus Research, and Computation |
Projektleitung (Linz) | Univ. Prof. Dr. Markus Neuwirth |
Team (Linz) | Univ. Prof. Dr. Markus Neuwirth Dr. Johannes Hentschel Maik Köster, MA |
Projektpartner (Lausanne) | Prof. Martin Rohrmeier (École polytechnique fédérale de Lausanne, EPFL) und Prof. Friedrich Eisenbrand (EPFL) |
Orte | Linz & Lausanne |
Förderung | Schweizer Nationalfonds (SNF); 2,1 Mio. CHF |
Laufzeit | 1. September 2024 bis Ende August 2028 |
Beschreibung | Der Schweizer Nationalfonds (SNF) fördert das vierjährige Forschungsprojekt Towards a Unified Model of Musical Form: Bridging Music Theory, Digital Corpus Research, and Computation (10.000.183) im Rahmen des Sinergia-Programms und in Kooperation mit dem Digital and Cognitive Musicology Lab (Prof. Martin Rohrmeier) und dem Chair of Discrete Optimization (Prof. Friedrich Eisenbrand) der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL). Das Projekt zielt auf die Weiterentwicklung einer Theorie musikalischer Form, die Erstellung formanalytischer Datensätze und die Entwicklung computationaler Ansätze zur automatisierten Formanalyse. |
Kontakt | Markus Neuwirth markus.neuwirthtyrbrucknerunirat |