Künstlerische Erstbetreuung
Doktoratsprogramme im Vizerektorat für Forschung (Künstlerische Forschung und zeitgenössische Aufführungspraxis)
Themengebiete für Dissertationen
- Instrumentale Performance Studies
- Aufführungspraxis zeitgenössische Musik und Multimedia
- Embodiment in der instrumentalen Praxis
- Interdisziplinäre Fragestellungen zur Beziehung Komponist-Performer-Publikum (Kollaboration, partizipative Kunst, Charisma)
- Künstlerische Forschung
- Wirkung von Gameelementen in Multimediakunst

Lüneburg, Barbara
Institut für Alte Musik und historische Aufführungspraxis
Themengebiete für Dissertationen
- Historisch informierte Aufführungspraxis, mit einer Spezialisierung auf Basso continuo

Dragosits, Anne Marie
Themengebiete für Dissertationen
- 1660-1850 historische Aufführungspraxis mit besonderem Schwerpunkt auf Melodieinstrumente
Institute of Dance Arts (IDA)
Themengebiete für Dissertationen
- Labanotation
- Scores und Bewegungskompositionen
- Movement Research als tänzerisch-choreographische Praxis
- Improvisationstechniken
- Philosophische Grundlagen der Somatik im 20. Jahrhundert
- Einstudierung notierter Tanzrepertoires
- Österreichischer Ausdruckstanz
- Postmoderne Choreographien

Breuss, Rose
Institut für Komposition, Dirigieren und Computermusik
Themengebiete für Dissertationen
- Elektroakustische Komposition, Digitale Musik
- Kompositorische Praxis in ihren medialen Kontexten
- Sonic Art/hörbare Kunst

Klien, Volkmar
Themengebiete für Dissertationen
- Instrumental- und Gesangskomposition
- Musiktheater
- Interdisziplinarität und Komposition
- Text und Musik
- Performative Musik

Sarhan, François
Themengebiete für Dissertationen
- Komposition – elektroakustisch, algorithmisch, instrumental, audiovisuell, interaktiv
- Computermusik – Echtzeitprozesse, zeitbasierend (realtime – non realtime), Spatialisierung
- Der Computer als Instrument – Performance
- Improvisation – zeitgenössisch an der Schnittstelle von Improvisation, Komposition und Computerberechnungen in Echtzeit

Weixler, Andreas