CAREER CENTER: Workshop „Freies Musikschaffen, eine bewusste Entscheidung?! Die IG Freie Musikschaffende stellt sich vor“ mit Martina Reiter & Barbara Fischer | Koordination Angela Pari
14:00 bis 17:00 Uhr
Viele junge Musikerkolleg*innen fragen sich, wie sie nach Beendigung ihrer Ausbildung von dem Erlernten leben können. Gewinnt man ein Probespiel? Will man überhaupt in ein Angestelltenverhältnis, sei es als Orchestermusiker*in oder Musikschullehrer*in?
Viele Arbeitsfelder in der Musik bieten keine Anstellungen, wie bspw. in der „Alten und Neuen Musik“, Jazz, Pop und Musical. Doch auch Formationen wie Streichquartett, Posaunenchor oder Klaviertrio kann man nur in freischaffender Tätigkeit ausüben. So öffnet sich der Weg in die Selbständigkeit, des freien Schaffens.
Die Interessensgemeinschaft Freie Musikschaffende, kurz IGFM, bietet in diesem Workshop jungen Musiker*innen und Studierenden notwendige Informationen rund um das freischaffende Musiker*innenleben. Es werden wertvolle Tipps aus langjähriger Praxis vermittelt, zusammen reflektiert und gemeinsam Wege erarbeitet, wie das Leben mit einer freischaffenden Tätigkeit ausschauen und gangbar werden kann.
Die IGFM widmet sich zum einen den praktischen Themen wie Steuer/Versicherung/Verträge und Leistungsschutzgesellschaften, sind aber keine Expertinnen im Steuerrecht, doch vermitteln einen kleinen Leitfaden, was als angehende Musiker*innen zu beachten ist.
Des Weiteren ist es der IGFM ein Anliegen, die IGFM als Berufsverband mit ihrer Arbeit vorzustellen. Welche Ziele wurden schon erreicht und woran wird gearbeitet? Wer sind die wichtigsten Vernetzungspartner und wozu braucht man eine Zusammenarbeit in der Kulturpolitik.
Gastkurs, Workshop, Tagung, Symposium
Wann und Wo: 06.11.2025 - 14:00 - Kleiner Saal
Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis 4. November 2025
Anmeldung unter: Angela Pari; Mag.art. M.A.; +43 732 701000 640; career@bruckneruni.at
Abhaltungsstatus: fix
Kosten: Eintritt frei
Veranstalter: Career Center
Kontakt: Pari, Angela; Mag.art. M.A.
Themen: sonstiger Themenbereich, Workshop
