Das Career Center der Anton Bruckner Privatuniversität ermöglicht Studierenden durch praktische Unterstützung einen erfolgreichen Übergang vom Studium in die Arbeitswelt. Es informiert über aktuelle Themen und berufsrelevantes Wissen und hilft, das eigene Potenzial zu erkennen, Wünsche zu formulieren, Ziele schneller zu erreichen und eine erfolgreiche und nachhaltige künstlerische Karriere aufzubauen.

Studierende werden durch persönliche Beratung, Workshops, Vorträge und Career Talks in den Bereichen Selbstmanagement, Brand Development & Innovationen, Well-Being (körperliche & mentale Gesundheit) und Networking beraten und begleitet.

Selbstmanagement

Seit jeher vereinten erfolgreiche Musiker*innen und Künstler*innen die Fähigkeit, das Denken und Handeln bewusst einzusetzen, um berufliche Ziele zu erreichen. Schlüsselkompetenzen wie klare Zielsetzung und Planung, aber auch Kenntnisse organisatorischer Abläufe, finanzieller Ressourcen, rechtlicher Themen und Verhandlungsmethoden runden eine künstlerische Persönlichkeit ab, die effizient und selbstbewusst einer langfristigen Karriere nachgehen kann. 

Auswahl relevanter Themenbereiche: Bewerbungsunterlagen | Veranstaltertypen | Selbständigkeit vs. Anstellung | Honorarverhandlungen | Verträge | Finanzielle Planung | Steuer | (Pensions)Versicherung | Antragsstellung | Fundraising | Rechtsthemen (z.B. Schutzrechte, Verwertungsgesellschaften)

Brand Development & Innovationen

Durch die Erschaffung einer eigenen Marke, die authentisch zum Publikum spricht, gelingt eine klare Platzierung am Musik- und Kunstmarkt. Der Wiedererkennungswert steigt und es entsteht eine positive Abgrenzung zu Wettbewerber*innen. Markenentwicklung ist ein dynamischer Prozess, der Fragen nach der Öffentlichkeitswahrnehmung (Künstlerfotos, Webauftritt etc.), Pressearbeit und zielorientierter Kommunikation aufgreift. 

Durch eine eigene „Brand“ können Künstler*innen auch besser auf Veränderungen in den Märkten sowie auf Innovationen reagieren, indem sie schneller beurteilen können, ob neue Ideen und Trends zu ihrer Persönlichkeit und ihrem Angebot passen und wie eine erfolgreiche Umsetzung gelingen kann.

Auswahl relevanter Themenbereiche: Künstlerische Identität/Aufbau einer Marke | Pressearbeit | Social Media/Medienpräsenz | Bewerbungstraining | Berufsfelder-Analyse | Kommunikationstraining | Musik-/Kunstmärkte | Innovative Konzeptentwicklung | Portfolio Karriere | Transferable Skills

Well-Being

Die Qualität unseres Lebens steht in direktem Zusammenhang mit körperlicher, geistiger und sozialer Gesundheit. Das künstlerische Schaffen mit seinem hohen (und oftmals unrealistischem) Anspruch an Höchstleistung und Perfektion vergisst oft, dass ohne Balance, Auszeit und Wohlbefinden kein langfristiger Erfolg möglich ist. Die Möglichkeiten an Vorbeugung und Heilung sind dabei so vielfältig wie die Künstler*innen selbst. Eine (tägliche) Routine für sich zu finden, in der Zufriedenheit, Positivität, und Aufladen der Ressourcen ermöglicht wird, ist der Schlüssel zu einem erfüllten künstlerischen Leben.

Auswahl relevanter Themenbereiche: Vorbeugen und Heilen (körperlich & mental) | Resilienz | Time Management | Stress Management | Fehlerkultur | Körperarbeit

Networking

Ein professionelles, stabiles und hilfsbereites Netzwerk begleitet ein ganzes (Künstler-)Leben lang. Berufliche Erfolge, künstlerische Zusammenarbeit, professioneller Austausch und Hilfe in schwierigen Situationen hängen maßgeblich davon ab, wie das eigene Netzwerk aufgebaut und gepflegt wird. Der Wert der Gemeinschaft geht dabei weit über die beruflichen Erfolge hinaus, denn Kontakte knüpfen während der Studienzeit verbindet und zeigt, dass die scheinbar individuellen Herausforderungen auch Kolleg*innen betreffen und dass man gemeinsam schneller zu Lösungen findet.

Auswahl relevanter Themenbereiche: Aufbau eines professionellen Netzwerks | Was bietet ein Netzwerk? | Kommunikation zu Kolleg*innen/Partner*innen/Veranstaltern | Studierende & Alumni der ABU verbinden | Kontakt zu Universitäten & Career Centern | Kooperationen mit Institutionen/Veranstaltern