poemmusic.sign in Österreich | Performances mit Gebärdensprachpoesie und Musik | Leitung Dagmar Schinnerl & Magdalena Mülleder
In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbildung und mit freundlicher Unterstützung durch Licht ins Dunkel.
poemmusic" bezeichnet ein 2024 erstmals durch die Unterstützung von Licht ins Dunkel erfolgreich durchgeführtes Format zur Verknüpfung von Gebärdensprachpoesie und Musik, das vom Bruckner Alumni Netzwerk in Kooperation mit der ABU veranstaltet wird.
2025 steht das Format unter dem Motto „sign in Österreich“ anlässlich des 20-jährigen Jubiläums zur Anerkennung der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) in der Bundesverfassung (Artikel 8 Abs. 3). Zu diesem Thema befassen sich in diesem künstlerisch-pädagogischen Projekt gehörlose, hörbeeinträchtigte, hörende und mehrfachbeeinträchtigte Menschen unterschiedlichen Alters mit Gebärdensprachpoesie & Musik. Im Rahmen dieses Projekts finden Workshops mit hörbeeinträchtigten, gehörlosen und mehrfachbeeinträchtigten Schüler*innen am Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbildung statt sowie eine Konzert-Performance an der ABU mit gehörlosen Gebärdensprachpoet*innen und Musikstudierenden mit breit gefächertem Publikum (insbes. Zusammenarbeit mit Gehörlosen-Communities, ZHSB, LLHS) statt.
Projektleitung: Dagmar Schinnerl
Künstlerische Leitung: Magdalena Mülleder
Gebärdensprachpoet*innen: Anja Burghardt & Manuela Zimmer
Musikstudierende: Nicole Brückl (Klavier, Klarinette), Elke Mühlböck (Flöte), Ivan Zachatko (Schlagwerk)
Aufführung (Oper, Musical, Schauspiel, Tanz)
Wann und Wo: 31.10.2025 - 19:00 - Großer Saal
Abhaltungsstatus: fix
Kosten: Eintritt frei
Veranstalter: Bruckner Alumni Netzwerk | Anton Bruckner Privatuniversität
Kontakt: Schinnerl, Dagmar; M.A. MSc.
Downloads:
Programm
Themen: Konzert, sonstiger Themenbereich, Top Events, Workshop
