Der interuniversitäre Kompositionswettbewerb „Spiegelungen“ setzte bewusst Brücken zwischen kammermusikalischen Werken historischer Komponist*innen und dem aktuellen Musikschaffen von Studierenden. Die Jury, zusammengesetzt aus sechs Lehrenden aus den Fachbereichen Kammermusik und Komposition der jeweiligen Universitäten, prämierte letztlich drei Werke, die bei einer Konzertreihe vom 12.-14. November 2025 an den drei Universitäten gemeinsam mit den historischen Werken präsentiert werden:

Lluís Gual, Kompositionsstudent an der Anton Bruckner Privatuniversität, nahm mit seinem Duo „Nachtsehnsucht“ auf Emilie Meyers romantisches „Notturno op. 48“ Bezug. Tim Lugstein von der Universität Mozarteum Salzburg ließ sich für sein Klavierquartett „between frontier“ von Dora Pejačevićs Klavierquartett in d-Moll inspirieren und Hao Lin von der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, schuf mit seinem Klaviertrio „Unendliche Resonanz“ eine Hommage an Rebecca Clarkes beinahe impressionistisches „Piano Trio“ aus dem Jahr 1921.

Konzert, Klassenabend, Kaleidoskop

Wann und Wo: 13.11.2025 - 18:30 - Kleiner Saal

Abhaltungsstatus: fix

Kosten: Eintritt frei

Veranstalter: Vizerektorat für Kunst und Lehre

Kontakt: Parnreiter, Jörg; Mag. (FH)

Themen: Konzert