Forschungsforum

Aktuelles aus der Forschung und der Entwicklung und Erschließung der Künste an der Bruckner Universität 

Mit dem Forschungsforum hat die Bruckneruniversität eine Plattform für alle Forschenden unseres Hauses geschaffen, die darauf abzielt, den Austausch zwischen Wissenschaftler*innen und Künstler*innen zu fördern, fachinterne und interdisziplinäre Debatten weiterzuentwickeln sowie neue Forschungsansätze vorzustellen und zu diskutieren. Zweimal pro Semester präsentieren Forschende der Bruckner Universität in diesem Rahmen ihre laufenden Forschungsprojekte und stellen sie zur Diskussion. Zudem werden auch externe Gäste zu Vorträgen und Diskussionsrunden eingeladen.

Forschungsforum

4. Juni 2025 | 17:00–19:30 Uhr | Sonic Lab


17:00–18:00

„Johann David Heinichens ‚Der General-Bass in der Composition‘: 
Ein Fundus zur Anleitung im Generalbass-Spiel“
Alexandra Helldorff

“The Fluent Oboist: A Performer’s Guide to the Baroque, Classical and Modern Oboe”
Emma Black

*** Pause ***

18:20–19:30

“‘dann und wann trifft man ihrer an die wohl gar sechs haben’: 
A Report on the Benefits of Database Implementation in Tracing 6-String Baroque Violoncelli”
Erin Lupardus

„3D-gedruckte Traversflöten: Alte Musik und Neue Technologien“
Enrico Coden

Über den Meeting-Link beitreten

Nächste Termine

05. November 2025 | Sonic Lab
20. Januar 2026 | Sonic Lab
18. März 2026 | Sonic Lab
10. Juni 2026 | Sonic Lab

Änderungen vorbehalten!