Sarah Brait wurde 1991 in St. Pölten geboren und ist eine vielseitige Kulturmanagerin, Musikerin und Projektleiterin.

Sie absolvierte ihre schulische Laufbahn am BRG/BORG St. Pölten mit Schwerpunkt auf besonders musikalischer Ausbildung, studierte danach Technische Mathematik an der Technischen Universität Wien. Sie schloss dieses Studium mit dem Bachelor of Science ab und setzte danach ihre musikalische Ausbildung an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz fort, wo sie von 2016 bis 2021 Jazz- und improvisierte Musik (E-Bass) studierte und den pädagogischen Bachelor of Arts erlangte.

Seit September 2024 lehrt Sarah Brait im Bereich Kulturmanagement an der BrucknerUni. Parallel dazu ist sie seit Juli 2023 als Produktions- und Projektleiterin beim Magistrat der Stadt Linz tätig und verantwortet dort zentrale Kulturveranstaltungen wie den Stream Club 2024, das Linzer Pflasterspektakel, die Kinderkulturwoche, sowie seit 2025 den Musikpavillon Linz.

Neben ihrer organisatorischen Tätigkeit ist sie seit 2017 als freiberufliche E-Bassistin aktiv. Sie konzertiert international, arbeitet als Studio- und Livemusikerin, gibt Unterricht und leitet eigene
Musikprojekte. Mit ihrer Band „Mamma Fatale“ hat sie sich zudem in den Bereichen Projektentwicklung und Leitung, dem österreichischen Musikmarkt, sowie Kulturmanagement etabliert.

Für ihre künstlerische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hubert von Goisern Kulturpreis (2021) und dem Startstipendium 2022