Anlässlich des 80. Gedenktages der Befreiung des KZ-Mauthausen am 5. Mai gab es eine gemeinsame Delegation von Linzer Universitäten und Hochschulen bei den Gedenkfeierlichkeiten in Mauthausen. Rektor Martin Rummel legte gemeinsam mit den Rektor*innen der Kunstuniversität Linz, der Johannes Kepler Universität Linz, der Katholischen Privat-Universität sowie der Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich einen Kranz nieder, begleitet von einer Delegation von rund 50 Personen aus diesen Hochschulen.

 „2025, 80 Jahre danach, steht die in Österreich im Staatsgrundgesetz verankerte universitäre Autonomie sinnbildlich für die Rückgewinnung von Freiheit, kritischem Denken und wissenschaftlicher Unabhängigkeit nach einer Zeit ideologischer Gleichschaltung. Sie ist Voraussetzung dafür, dass wir Hochschulen Verantwortung übernehmen können – für Demokratie, Erinnerungskultur und für eine offene Gesellschaft“, so Rektor Martin Rummel. 

Universität

Delegation der Linzer Universitäten und Hochschulen bei den Gedenkfeierlichkeiten am 11. Mai: (v. links) Vizerektorin Anna Gruber von der Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Martin Rummel, Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität, Stefan Koch, Rektor der Johannes Kepler Universität Linz, Brigitte Hütter, Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz sowie Rektorin der Kunstuniversität Linz und Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz. / Foto: Vio Wakolbinger