DO 13.11.2025, 11:00, ABU, Studiobühne

FR 14.11.2025, 18:00, ABU, Studiobühne

Eintritt frei

Der 2. Jahrgang des Instituts Schauspiel der Anton Bruckner Privatuniversität zeigt Szenen aus 

Kasimir und Karoline 
Volksstück von Ödon von Horváth

Diese Geschichte spielt in einer Zeit zwischen zwei Weltkriegen – einer Zwischenzeit der Inflation, unruhig, in der sich, auch im banalsten Sinn, alle Werte verschieben, in der niemand weiß, was morgen sein wird, in der der Wahnsinn ausbricht, die Freiheit einen Sturzflug macht, und die Menschlichkeit mit Füßen getreten wird. 

Es ist die Ballade vom arbeitslosen Chauffeur Kasimir und seiner Braut mit der Ambition... 

Und die Leute werden sagen

In den fernen blauen Tagen

Wird es einmal recht,

Was falsch ist und was schlecht.

 

Was falsch ist, wird verkommen,

Obwohl es heut regiert.

Was echt ist, das soll kommen – 

Obwohl es heut krepiert.

Ödön von Horváth

 

Es spielen: 
Karoline: Katja Blessing, Lia Laubeck
Kasimir: Sven Zrnić 
Dem Merkl Franz seine Erna: Katja Blessing, Lia Laubeck
Der Merkl Franz: David Flury
Schürzinger: Mats Pomper
Rauch: Lia Laubeck
Speer: David Flury
Ein Polizist: Mats Pomper

Leitung: 
Margareta Pesendorfer

Licht und Ton: 
Mathias Burghofer

Unterstützung Kostümauswahl: 
Ute Berger

Unterstützung Stimme und Sprechen: 
Katrin Müller-Höcker

Unterstützung Bewegung und Körpersprache: 
Aleksandar Acev

Programm

Schauspiel