Georgia Cooper

Sopran

Die australische Sopranistin Georgia Cooper ist derzeit Mitglied des Oberösterreichischen Opernstudio am Landestheater Linz in Österreich.

Zu Georgia Coopers jüngsten Opernrollen zählen: Drei adelige Waisen in “Der Rosenkavalier” am Landestheater Linz, Contessa in “Le nozze di Figaro” beim Prague Summer Nights Music Festival, Miss Jessel in “The Turn of the Screw” mit der Hayes Theatre Company und Erste Dame in “Die Zauberflöte” beim Trentino Music Festival in Italien. 

Sie trat als Hauptsopranistin in zwei Weltpremieren auf: “Menarche” von Jessica O’Donoghue und “M.TH.R” von Oliver Cameron. Beide Produktionen wurden von Lindy Hume inszeniert und entstanden in einer Zusammenarbeit des Sydney Conservatorium of Music und des National Institute of Dramatic Art (NIDA).

Als Konzertsolistin trat Georgia Cooper mit verschiedenen australischen Ensembles und Chören auf, darunter das Opera Australia Orchestra, die Illawarra Choral Society, der Manly Warringah Choir and Orchestra, das Sydney University Symphony Orchestra und das East Sydney Chamber Orchestra. Zu ihren Werken gehören Brahms' “Ein deutsches Requiem”, Jenkins' “Stella Natalis”, Haydns “Die Schöpfung” ebenso wie Faurés “Requiem” und Gounods “St. Cecilia-Messe”. Georgia Cooper trat in Operngala-Szenen mit Orchester auf und präsentierte Auszüge aus “Der Rosenkavalier” von Richard Strauss, “Don Giovanni” von Mozart und Thaïs von Massenet.