Von 26. bis 30. Oktober 2025 findet am Institute of Dance Arts (IDA) der ABU das durch das CEEPUS-Programm geförderte Rosenberg Dance Research Festival unter dem Titel Moving on Bridges statt. Unter der künstlerischen Leitung von Rose Breuss vereint das Projekt Partnerinstitutionen aus dem Donauraum im Rahmen des SHARENetworks.
Mit dabei sind u. a. das Budapest Circus Arts and Contemporary Dance College, die Academy of Performing Arts Bratislava, die Academy of Performing Arts Prague, die Goce Delčev University of Štip (Mazedonien) sowie die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Ziel der Projektwoche ist es, aktuelle Fragen und Tendenzen in der zeitgenössischen Tanzpraxis künstlerisch und theoretisch zu reflektieren.
Öffentlicher Performanceabend am 30. Oktober
Als Abschluss der intensiven Projektwoche lädt die ABU am 30.10.2025 um 19:30 Uhr zu einem öffentlichen Performanceabend in die Studiobühne ein. Gezeigt werden Arbeiten von Tänzer*innen aus den beteiligten Institutionen – Ausdruck eines grenzüberschreitenden, künstlerischen Dialogs im Zeichen des zeitgenössischen Tanzes.
Vorschau: Luftlinie #10
28. November 2025 | 19:30 Uhr | ABU Studiobühne
Kuratiert von Rose Breuss
Im Rahmen des Formats Luftlinie präsentieren die Masterstudierenden des IDA – Institute of Dance Arts ihre aktuellen Kreationen. Luftlinie #10 versteht sich als Werkschau und zugleich als experimentelle Plattform: Die Studiobühne wird zum Ort des Ausprobierens und Forschens an unterschiedlichen Bühnenformaten des zeitgenössischen Tanzes.
Die Stücke zeichnen sich durch eine starke individuelle Handschrift aus, geprägt von interkulturellen Perspektiven, persönlichen Biografien und imaginativen Narrativen. Kuratiert von Rose Breuss, bietet der Abend einen vielschichtigen Einblick in das künstlerische Schaffen der nächsten Tanzgeneration.
Aktuelle Videomitschnitte des Institute of Dance Arts der ABU finden Sie unter folgendem Link
https://www.bruckneruni.ac.at/de/besuchen/events/mediathek
Irene Pechböck-Pilz, MA