DO 13. November, 18:30 Uhr, Reinhart-von-Gutzeit-Saal
Eintritt frei
Weitere Termine:
MI 12.11.2025, 19 Uhr,, Universität Mozarteum Salzburg
FR 14.11.2025, 18:00 Uhr, mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Der Kompositionswettbewerb „Spiegelungen“ versteht sich als Impuls für kreative Reflexion und Transformation: Ausgangspunkt ist ein Werk einer historischen Komponistin, das als Inspirationsquelle und struktureller Bezugspunkt für ein neues Stück dient.
Von jeder der drei Universitäten wurde ein Siegerwerk ausgewählt. Diese ausgezeichneten Stücke werden im Rahmen der gemeinsamen Konzertreihe uraufgeführt – jeweils im Dialog mit den historischen Referenzwerken, auf die sie sich beziehen. So entsteht ein spannungsreicher musikalischer Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Inspiration und individueller kompositorischer Handschrift.
Historische Kompositionen und ihre „Spiegelungen“
Der Preisträger der ABU, Kompositionsstudent Lluís Gual i Gasull, nimmt mit seinem Duo „Nachtsehnsucht für Violine und Klavier “ auf Emilie Mayers romantisches „Notturno op. 48“ Bezug. Weiters zu hören sind Kammermusikwerke von Dora Pejačević und Rebecca Clarke sowie deren „Spiegelungen“ von Tim Lugstein (Universität Mozarteum) und Hao Lin (mdw).
Irene Pechböck-Pilz, MA