Pierre Boulez ist einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Vor 100 Jahren geboren, wird er noch vor Ende des II. Weltkrieges Schüler von Olivier Messiaen in Paris und nur wenig später zu einer der führenden Persönlichkeiten der seriellen Avantgarde. Deren zentrales Anliegen, die grundlegende Neudefinition des kompositorischen Handwerks, erweist sich als problematisch, und so entwickelt Boulez seine eigene, auf Wucherung vorgegebener Strukturen beruhende Kompositionstechnik.
Im Fokus der beiden Lecture-Recitals stehen einerseits Boulez´ Structures Ia von 1952 als ein extremes Beispiel eines beabsichtigten Bruchs mit der musikalischen Tradition, andererseits die frühen Klavierstücke Notations (1945), die Boulez Jahrzehnte später zu einem – bezeichnenderweise unvollendeten – Zyklus großformatiger Orchesterstücke ausgebaut hat.

Programm

Olivier Messiaen | Mode de valeurs et d'intensités für Klavier
Pierre Boulez | Structures Ia für 2 Klaviere
John Cage | aus den Sonatas and Interludes für präpariertes Klavier: Nr. 1 und Nr. 5
Olivier Messiaen | Neumes rythmiques für Klavier

Mitwirkende | Till Alexander Körber & Valentina Schachner-Nedherer, Klavier
Pierre Boulez | Structures Ia für 2 Klaviere

Konzert, Klassenabend, Kaleidoskop

When and where: 28.10.2025 - 19:00 - Reinhart-von-Gutzeit-Saal

Status: fix

Cost: Eintritt frei

Organizer: Theory and History | Keyboard Instruments

Contakts: Stankovski, Alexander; Univ.Prof. Priv.-Doz.

Downloads:
Program

Themes: Konzert