Vortrag "MUSIC, MIGRATION & MOBILITY" mit Norbert Meyn | Ausstellungskonzeption und Wissenschaftsvermittlung im AHRC-Projekt "Music, Migration and Mobility – The Legacy of Migrant Musicians from Nazi Europe in Britain" | Koordination Carolin Stahrenberg
Ein Vortrag über die Entstehung der Ausstellung "MUSIC, MIGRATION & MOBILITY. The Story of Émigré Musicians from Nazi Europe in Britain" des Royal College of Music, und über die Auseinandersetzung mit dem Werk von Musikschaffenden, die wegen der Verfolgung durch das Nazi Regime in den 1930er Jahren aus Österreich und Deutschland nach England geflohen sind.
Im Anschluss Eröffnung der Ausstellung "MUSIC, MIGRATION & MOBILITY" im Foyer & Führung durch die Ausstellung.
Norbert Meyn ist Repertoire Professor und Research Fellow am Royal College of Music, wo er seit 2005 eine Deutsche Liedklasse unterrichtet. Bereits seit 1997 lebt Meyn in Großbritannien, vorher studierte er Gesang in Dresden, Riga und in seiner Heimatstadt Weimar. Von 2019-2023 leitete er das vom Britischen Arts and Humanities Research Council (AHRC) mit ca. 1 Million Euro geförderte Forschungsprojekt Music, Migration and Mobility – The Legacy of Migrant Musicians from Nazi Europe in Britain.
Als Gesangslehrer und Spezialist für Deutsche Aussprache arbeitet er mit führenden Solist*innen und Ensembles in mehreren Europäischen Ländern.
Gastkurs, Workshop, Tagung, Symposium
When and where: 24.10.2025 - 12:00 - ITG Kleiner Hörsaal
Status: fix
Cost: Eintritt frei
Organizer: Theory and History
Contakts: Stahrenberg, Carolin; Univ.Prof. Dr.
Themes: Vortrag, Workshop
