Bei der diesjährigen Collaborative Performance Week an der Anton Bruckner Privatuniversität präsentierten Studierende verschiedenster Studienrichtungen ihre innovativen Ensemble-Projekte. Initiiert vom Vizerektorat für Kunst und Lehre und nach britischem Vorbild konzipiert, ermöglicht das neue Veranstaltungsformat den Studierenden, sich außerhalb des regulären Lehrbetriebs frei, kreativ und interdisziplinär zu entfalten. Am 26. September 2025 bewertete die Jury, bestehend aus Julia Purgina, Verena Koch-Huber, Sarah Brait, Jonas Schubert, Lotte Sandhacker und Martin Schön, sowie das Publikum die präsentierten Beiträge.
Zahlreiche Ensembles überzeugten mit originellen Ideen, künstlerischer Tiefe und interdisziplinären Ansätzen. Den 1. Preis sicherte sich das Ensemble COFIE, bestehend aus den EMP-Masterstudierenden Cornelia Vorreiter, Sophie Leibetseder und Flora Schrattenholzer, mit ihrer Elementaren Musikperformance „to paint a vision“. Das Trio beeindruckte durch eine poetische Verbindung von Klang, Bewegung und bildnerischem Ausdruck, die das Publikum in eine synästhetische Erlebniswelt führte. Neben dem von der VKB gesponsertem Preisgeld erhielten die Preisträgerinnen auch eine weitere Auftrittsmöglichkeit, was ihnen erlaubt, ihre Arbeit einem noch größeren Publikum zu präsentieren. Der 2. Preis ging an das MAMO Collective. Den 3. Preis konnten sich Sandra Muciño und Juan López Cuamatzi sichern.
Cornelia Vorreiter/Valerie Westlake-Klein