Im Rahmen der Doktorandenseminarreihe hält Prof. Dr. Joep Leerssen (Universität Amsterdam/Maastricht) am Mittwoch, den 12. November 2025, von 11:00 bis 13:00 Uhr über WebEx einen Vortrag mit dem Titel „Musik und Nation im romantischen Europa“.

In seinem Vortrag wird Prof. Leerssen darlegen, wie sich die Musikkultur des 19. Jahrhunderts parallel zum Aufkommen des romantischen Nationalismus entwickelte und wie beide sich gegenseitig beeinflussten und das künstlerische und gesellschaftliche Leben in ganz Europa prägten. Der Vortrag wird Beispiele wie Thomas Moores „Irish Melodies”, Pierre Bérangers Lieder und die Tradition der Goguettiers sowie das Aufkommen von Studentenliederbüchern (Commersbücher) und die Verbreitung von Chorbewegungen wie Orphéon, Liedertafel und Gesangverein untersuchen.

Neben diesen vokalen Traditionen wird Prof. Leerssen den „nationalen Wandel” in der Instrumentalmusik nach Chopin und Liszt, Albéniz und Villa-Lobos, Dvořák und Sibelius untersuchen und dabei erörtern, wie romantische Komponisten in ganz Europa musikalische Strategien entwickelten, die ein Gefühl der Nationalität vermittelten.

Joep Leerssen, 1955 in Leiden geboren, ist emeritierter Professor an den Universitäten Amsterdam und Maastricht. Er studierte in Aachen, Dublin und Toronto, promovierte 1986 an der Universität Utrecht und erwarb 1980 an der Royal Irish Academy of Music (Dublin) eine Licentiate in Flöte und Piccoloflöte.

Seine wissenschaftliche Arbeit, für die er den Spinoza-Preis, den Madame de Staël-Preis und die Ehrendoktorwürde der Universität Bukarest erhielt, konzentriert sich auf drei miteinander verbundene Bereiche: die Theorie und Geschichte nationaler Stereotypen (Imagology, gemeinsam herausgegeben mit Manfred Beller, 2007); die Geschichte des irischen Nationalismus (Remembrance and Imagination, 1996; Parnell and his Times, 2022); und die vergleichende Geschichte nationaler Bewegungen in Europa (National Thought in Europe, 3. Auflage 2018). Sein neues Buch Charismatic Nations wird im Frühjahr 2026 bei Cambridge University Press erscheinen.

Die Teilnahme an dem Vortrag ist für Gäste online möglich. Ein Webex-Link zur Veranstaltung wird auf Anfrage von doktorat@bruckneruni.at verschickt.

Doktorat Forschung Theorie und Geschichte

Prof. Dr. Joep Leerssen