In zwei Vorträgen, in denen sie auch viel am Cembalo vorspielte, entführte uns die Vortragende nach Neapel im achtzehnten Jahrhundert, wo Partimento einer der Grundsteine der musikalischen Ausbildung an den berühmten Konservatorien war: Über eine vorgegebene Basslinie wurde improvisiert, dabei wurde sowohl Generalbass als auch Komposition gelehrt und gelernt.
Studierende der Bruckneruni aus verschiedenen Klassen hatten Partimenti von Durante und Paisiello vorbereitet, an denen in intensiven Sessions gearbeitet wurde - eine Bereicherung für aktiv Teilnehmende und Zuhörer*innen.