Das Symposium „Third Mission Projekte im Tanz und ihre Nachhaltigkeit“ am 22. November 2025 in Zusammenarbeit mit tamed bringt Tänzer*innen, Tanzpädagog*innen, Künstler*innen, Angehörige der Gesundheitsberufe, Studierende und Wissenschaftler*innen an der Anton Bruckner Privatuniversität zusammen, um aktuelle Ansätze, Forschung und Praxisbeispiele an der Schnittstelle von Tanz, Gesellschaft, Gesundheit, Bildung und Wissenschaft zu diskutieren. Im Fokus stehen nachhaltige Projektformate, partizipative Methoden und die gesellschaftliche und außerschulische Wirkung von Tanzprojekten.

Die offene Netzwerkveranstaltung richtet sich auch an Tanz- und Bewegungskünstler*innen, die sich in ihren lokalen Gemeinschaften engagieren und durch ihr Wirken zu einer gesunden, kulturell und sozial integrierten Gesellschaft beitragen.

Im Mittelpunkt  stehen nachhaltige Projektformate, partizipative Methoden sowie die gesellschaftliche und außerschulische Wirkung von Tanzprojekten sowie die Beantwortung der folgenden Fragen: 

  • Was bedeutet Nachhaltigkeit im Kontext von Third-Mission-Projekten im Tanz?
  • Wie kann Tanz über Bühne und Studio hinaus gesundheitsfördernd wirken?
  • Wie können wir Menschen aus vulnerablen Gruppen durch Tanz sichtbar machen und nachhaltig begleiten?

Mit dieser öffentlichen Veranstaltung fördern wir die Entwicklung und Nachhaltigkeit von Tanzprojekten durch gesellschaftliches Engagement, Wissenstransfer und den Aufbau von Partnerschaften.

Symposium: Third Mission Projekte im Tanz und ihre Nachhaltigkeit

Samstag, 22. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr
Anton Bruckner Privatuniversität, Studiobühne
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung erbeten unter folgenden Link 

Weitere Informationen: https://tamed.eu/fortbildungen/symposium-linz-22-11-25/

Veranstaltung Dance Arts