Das Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität vereinigt Studierende aus unterschiedlichen Ländern Europas und der ganzen Welt, die während ihres Studiums an der ABU mit international renommierten Dirigent*innen in intensiven Probenphasen die großen und bedeutenden Orchesterwerke der Musikgeschichte erarbeiten und zur Aufführung bringen.
Im Herbstkonzert 2025 präsentieren die Studierenden unter der künstlerischen Leitung von Raphael Schluesselberg ein Panorama der Wiener Klassik und Frühromantik.
Den Auftakt bildet Schuberts Ouvertüre im italienischen Stil D 591, ein Werk voller Leichtigkeit und melodischer Eleganz. Anschließend erklingt Haydns Sinfonia Concertante B-Dur Hob. I:105, in der vier herausragende Solist*innen aus den Reihen der Studierenden ihr Können unter Beweis stellen: Anna-Sophia Oberhuber (Oboe), Andrés Ciprés Audina (Fagott), Sofía Moya Barragán (Violine) und Baran Mohammadbeigi (Violoncello).
Den Höhepunkt des Abends bildet Beethovens 7. Symphonie in A-Dur op. 92, ein Werk voller rhythmischer Energie und emotionaler Tiefe, das bis heute zu den populärsten Sinfonien des Komponisten zählt.
Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität (ABU)
Freitag, 28. November 2025, 19:00 Uhr, ABU Großer Saal
Eintritt frei
Dirigent: Raphael Schluesselberg
Solist*innen: Anna-Sophia Oberhuber (Oboe), Andrés Ciprés Audina (Fagott), Sofía Moya Barragán (Violine), Baran Mohammadbeigi (Violoncello)
Programm:
Franz Schubert – Ouvertüre im italienischen Stil D 591
Joseph Haydn – Sinfonia Concertante B-Dur Hob. I:105
Ludwig van Beethoven – Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Irene Pechböck-Pilz, MA