Dieses Jahr verlängert sich der Sonic Saturday auf zwei Tage und bringt unter dem Titel „Audible Denial, Sonic Unheard“ mit Artists Meeting, Raumkonzerten, Live-Performances und Klanginstallationen, Künstler*innen und Forscher*innen zusammen und lädt zum Zuhören, Experimentieren und Mitmachen ein.

Ars Electronica Festival 2025
“PANIC yes/no”
Sonic Saturday
FR 05.09. / SA 06.09.2025
KOORDINATiON: Volkmar Klien und Enrique Mendoza

Inspiriert vom diesjährigen Ars Electronica-Festivalthema „Panic Yes/No“ hören wir der Krise und Ungewissheit unserer Welt zu: 
Nicht, um diese zu beruhigen oder zu verstärken, sondern um den verschiedenen Rollen nachzulauschen, die Klang hier spielt. Wie dieser sowohl verbirgt als auch enthüllt, wie Klang als Träger von Panik oder auch als Mittel der Verweigerung und zur Ablenkung dient. 

Der Sonic Saturday an der BrucknerUni erkundet dieses Spannungsfeld unter dem Motto „Audible Denial, Sonic Unheard“: Texturen elektroakustischer Musik und räumlicher Klänge laden zum Nachdenken über die Formen des Zuhörens sowie über subtile Wahrnehmungsverschiebungen ein. Darüber hinaus spürt Klangkunst jenen Konturen von Panik nach, jedoch nicht um sie zu erklären, sondern um nahe an ihrem Puls zu bleiben.

Dieser gibt auch den Takt des Digital Music Focus an der ABU vor, der heuer auch in Zusammenarbeit mit dem C-Lab (Taiwan) und dem CMMAS (Mexiko) kuratiert wurde und Konzerte, Performances und Sound Installationen von und mit internationalen Künstler*innen umfasst. Ein an beiden Tagen zugänglicher „Listening Room“ präsentiert zahlreiche aus einem internationalen Open Call ausgewählte Kompositionen mehrkanaliger elektronischer Musik. Den Schluss- und Höhepunkt setzt das Konzert „Medium Sonorum“ am Samstag, das internationale, immersive künstlerische Sound-Positionen im Sonic Lab der ABU präsentiert.

Die BrucknerUni hostet den Sonic Saturday im Rahmen des Ars Electronica Festivals bereits seit 2016.

Concerts, Sound Installation und Listening Room
FR 05.09.2025 15:00 – 21:30 
SA 06.09.2025 15:00 – 21:30
Sonic Lab, ProduktionsStudio, Studiobühne, Kleiner Saal und Garten der ABU

Tangible Music Lab Brunch @ Tabakfabrik
SA 06.09.2025 11:00 – 14:00 

Concerts (Überblick)
FR 05.09.2025 
15:30 ¡Que Viva México! Film projection & Live Performance
18:00 Sensory Code Concert, multichannel media experience 
20:00 Live Post-digital concert – Tangible Music Lab 

SA 06.09.2025 
16:00 Rheometer Concert by C-LAB Taiwan Sound Lab
18:00 Spatial Concert by CMMAS
20:00 MEDIUM SONORUM
Sonic Lab 

Karoline Jirikowski-Winter

Presse Komposition, Dirigieren und Computermusik