Die Finanzabteilung lenkt und steuert alle finanziellen Aktivitäten – wir sind jedoch weit mehr als nur Buchhaltung und Bilanzierung: Unsere Mitarbeitenden sind für jegliche buchhalterische Aufgaben verantwortlich, sammeln und analysieren aber auch Daten, die zur Entwicklung und zum reibungslosen Betrieb der Universität beitragen. Die Tätigkeiten umfassen die Bereiche Buchhaltung, Controlling, Budgetierung, Kostenrechnung und Beschaffung. Durch die seit 2018 umgesetzte Digitalisierung können wir alle finanziellen Aktivitäten optimal steuern, lenken und verbessern. Durch laufende Aus- und Weiterbildungen verfügen die Mitarbeitenden über die erforderlichen Kenntnisse und können sich den ständig wechselnden Anforderungen gut anpassen.

Zielsetzungen

  • Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs
  • Beitrag zum Wachstum der Universität
  • Sicherung der Liquidität
  • Überwachung und Sicherstellung der finanziellen Ziele
  • Einhaltung von Rechnungslegungsvorschriften und intern definierten Abläufen und Richtlinien

Einige Aufgaben

  • Abwicklung sämtlicher finanztechnischer Aufgaben der Universität – von A (Erstellung und Führung eines Anlageverzeichnisses) bis Z (Zahlungsfähigkeit)
  • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Kostenstellenmanagement
  • Zahlungsverkehr
  • Schnittstelle zu Behörden und Ämtern
  • Budgetplanung und -kontrolle
  • Personalkostenberechnung
  • Reporting
  • Abrechnung von Drittmittelprojekten

Team

Aichinger, Maria

Aichinger, Maria

Dieplinger, Lea