Das Institut für Komposition, Dirigieren und Computermusik fördert in seiner interaktiven Ausrichtung der Bereiche Komposition, Improvisation, Dirigieren, Ensemblespiel und Forschung das kreative Potential seiner Studierenden. Im Bachelor und Master ermöglichen verschiedene Studienzweige die Konzentration auf jene Bereiche, die den eigenen künstlerischen Intentionen am nächsten stehen – wobei Durchlässigkeit und eine stilübergreifende Ausrichtung zentrale Prinzipien bleiben.
Lehrende
Lehrende*r
Breuer, Bernhard
Postdigital Ensemble
Freudenthaler, Erland Maria
Komposition
Goidinger-Koch, Sophia
Ensemble Neue Musik
Kirchweger, Lisa Magdalena
EF Klavier | EF Klavier für EMP | Klavierpraxis
Klien, Volkmar
Komposition / Medienkomposition und Computermusik
Koller, Martin
Gitarre - Jazz
Leopold, Georg
Chordirigieren
Lopez Leal, Annette
Zeitgenössicher Tanz / Repertoire / Didaktik / Partnering / Ensemble neue Musik und Tanz
Löschel, Johannes
Institutsdirektor IKD, Komposition / Jazz
Luosujärvi, Heidi
Akkordeon
Maaß, Stephan
Percussion - Jazz
Mendoza Mejia, Enrique
Electro Instrumentarium / Techniken digitaler Musik
Moskalik, Danuta Zofia
Stimmbildung für Dirigent*innen
Müller-Höcker, Katrin
Sprecherziehung für Schauspieler*innen, Gesang für Schauspieler*innen, Stimmbildung für Dirigent*innen
Radovan-Coulter, Christian
Posaune - Jazz
Resch, Gerald
Instrumentation
Roth, Katharina
Kompositionstechniken
Rucker, Fabian
Saxofon - Jazz
Sarhan, François
Komposition / Musiktheater
Schlimp, Karen
EF Klavier | EF Klavier für EMP | Klavierpraxis
Szabo, Daniel
Weixler, Andreas
Komposition / Medienkomposition und Computermusik
Wenger, Clemens
Komposition