Die Abteilung Studienservice ist das zentrale Herzstück in der Organisation und Verwaltung des Studien- und Lehrbetriebs der Universität. Sie administriert den gesamten Student Life Cycle von der Bewerbung bis zur Aushändigung der Abschlussdokumente des erfolgreich abgeschlossenen Studiums. Sie berät und unterstützt Studierende bei organisatorischen und administrativen Abläufen. Für den Lehrbetrieb stellt sie als Grundlage semesterweise die benötigten Lehrveranstaltungen im Campussystem zur Verfügung. In enger Abstimmung mit dem Studiendekanat erfüllt die Abteilung Studienservice die Funktion einer Informationsdrehscheibe zwischen Studien- und Lehrbetrieb sowie anderen Bereichen der Verwaltung und stellt dabei die Schaffung von Klarheit sowie das Prinzip der Gleichbehandlung ins Zentrum.

Zielsetzungen

  • Ermöglichung eines erfolgreichen und reibungslosen Studienverlaufs für die Studierenden
  • Unterstützung der Studierenden in administrativen Studienangelegenheiten
  • Bereitstellung und laufende Aktualisierung und Verbesserung der Informationen zu Studienangeboten und akademischen Regelungen
  • Modernisierung der Prozesse durch Nutzung der technischen Möglichkeiten des Campussystems (mit Unterstützung durch den ZID)
  • Ständige Verbesserung der Effizienz der administrativen Abläufe sowie deren Digitalisierung

Einige Aufgaben

  • Administration des Bewerbungsprozesses
  • Immatrikulationen sowie Weitermeldung von Studien
  • Erstellung von Studierendenausweisen, Führung der Studierendenakte
  • Korrespondenz mit und Beratung von Studierenden sowie Bearbeitung von Ansuchen
  • Eintragung von genehmigten Anerkennungen von Lehrveranstaltungen
  • Kontrolle der Vollständigkeit der Anforderungen für die Verteidigung der Abschlussarbeit sowie für den Studienabschluss
  • Bearbeitung der Anmeldungen zur Abschlussprüfung, Verwaltung der Abschlussprüfungstermine sowie der Prüfungsergebnisse
  • Administration des Prozesses der Einreichung und Beurteilung von Abschlussarbeiten
  • Ausstellung von Bestätigungen, Erfolgsnachweisen, Transcripts, Studienabschlussdokumenten sowie Diploma Supplements
  • Neuanlage von benötigten Lehrveranstaltungen im Campussystem
  • Modellierung und Aktualisierung der Curricula (SPO) im Campussystem bei Änderungen
  • Lieferung von Daten und Statistiken für interne und externe Stellen

     

Studienservice

T. +43 732 701000 260

Alice-Harnoncourt-Platz 1, 4040 Linz

Team

Blaschek, Rosa

Blaschek, Rosa

Held, Anke

Held, Anke

Lammerhuber, Julia

B.A.

Schuhmann, Eva

M.A.

Schwarz, Bernhard

Schwarz, Bernhard