Referentin für Gleichstellung, Gender und Diversität

Wer ist die Referentin für Gleichstellung, Gender und Diversität – und was macht sie?

Die Referentin für Gleichstellung, Gender und Diversität ist an der ABPU für die strategische Umsetzung und Weiterentwicklung von Gleichstellungs- und Diversitätszielen verantwortlich. Ihr Fokus liegt auf der Schaffung struktureller Rahmenbedingungen, die Chancengerechtigkeit und Inklusion nachhaltig fördern. Durch die Entwicklung von Maßnahmen, Netzwerken und Sensibilisierungsformaten trägt sie dazu bei, ein vielfältiges, respektvolles und kreatives Umfeld für Studium, Lehre und künstlerisches Arbeiten zu gestalten.

Schimanek, Melissa

Schimanek, Melissa

Was sind die Aufgaben der Referentin?

  • Begleitung und Umsetzung des Gender Equality Plans (GEP):
    Koordination und Monitoring der Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung; Unterstützung von Abteilungen und Gremien bei Planung, Umsetzung und Evaluierung.
  • Beratung zu Gender, Diversity und Inklusion:
    Unterstützung von Mitarbeitenden und Führungskräften bei der Entwicklung diversitätssensibler Prozesse, Projektvorhaben oder Kommunikationsstrategien.
  • Vernetzung und Zusammenarbeit:
    Kooperation mit Fachabteilungen, externen Organisationen, Netzwerken und Behörden zur Umsetzung einer inklusiven Hochschulstrategie.
  • Organisation von Initiativen und Veranstaltungen:
    Konzeption und Durchführung von Awareness-Projekten, Workshops und künstlerisch-partizipativen Formaten.
  • Monitoring und Berichterstattung:
    Analyse und Dokumentation des Fortschritts im Bereich Gleichstellung und Diversität sowie Entwicklung von Empfehlungen zur Weiterentwicklung.
  • Förderung einer inklusiven und kreativen Universitätskultur:
    Beitrag zur Stärkung der ABPU als einen Ort, an dem Vielfalt, Chancengerechtigkeit und künstlerische Exzellenz miteinander verbunden werden.

Gender Equality Plan